• Einladung zum Informationsabend

    Einladung zum Informationsabend

    Elektrosmog – was meinen unsere Zellen dazu?

    Informationsabende zum Thema Mobilfunk, Strahlung und Gesundheit

    06. Mai 2025 / 19.00 Uhr / Binningen
    Ortsmuseum
    Holeerain 20
    4102 Binningen

    10. Juni 2025 / 19.00 Uhr / Birsfelden
    Gemeinschaftsraum
    Birseckstrasse 47B
    4127 Birsfelden

    Weitere Daten folgen!

    Referent: Franz Amann
    Organisator: Verein Strahlenschutz Basel

    (mehr …)

  • Etappensieg gegen 5G!!

    Um die Einführung von 5G zu erleichtern, griff der Bundesrat im Jahr 2021 zu zweifelhaften Massnahmen: zur Einführung eines Korrekturfaktors (Grenzwertüberschreitungen) und zur Abschaffung des Einspracherechts gegen den Korrekturfaktor. 

    Damit ist das Bundesgericht nicht einverstanden! Es widerruft  in seinem Urteil BGE 1C_506/2023 die Abschaffung des Einspracherechts und erachtet den Korrekturfaktor als baubewilligungspflichtig. Wir freuen uns sehr über diesen wegweisenden Entscheid!

    (mehr …)

  • Informationsveranstaltungen über Strahlenschutz und den sinnvollen Einsatz digitaler Mittel an Schulen

    Der Verein Strahlenschutz Basel möchte mit Veranstaltungen für Lehrer, Schüler und Eltern Informationen in die Schulen bringen. Mit interessanten Vorträgen wollen wir auf das Thema Strahlenschutz aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen: Was bedeutet Strahlenschutz, welche Folgen kann der Dauerkonsum von Handy, Tablet und Laptop haben? Wie kann das die Gesundheit, das soziale Zusammenleben und die geistige Entwicklung beeinflussen? Helfen Sie uns, solche wertvollen Info-Anlässe zu organisieren!     

    (mehr …)

  • Einsprachen gegen Baugesuche für Mobilfunkantennen

    Wir unterstützen Sie bei der Einsprache gegen ein Baugesuch für Mobilfunkantennen

    Der Verein Strahlenschutz Basel unterstützt Sie bei jedem Schritt bei Einsprachen gegen ein Baugesuch für 5G-Mobilfunkantennen.

    (mehr …)

  • Verein Strahlenschutz Basel

    Wir vom Verein Strahlenschutz Basel engagieren uns ehrenamtlich in der Region Basel für:

    • Den Schutz vor hochfrequenter Strahlung für Mensch, Tier und Pflanzen
    • Das Recht auf einen strahlungsfreien Lern-, Arbeits- und Lebensraum
    • Die Information der Bevölkerung beim Neubau oder Umbau von Antennenanlagen für Mobilfunkkommunikation
    • Die Hilfe bei Einsprachen und Rekursen gegen Baugesuche zum Bau von Antennenanlagen für Mobilfunkkommunikation

    Unterstützen Sie unsere Arbeit indem sie uns finanziell unterstützen. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und garantieren Ihnen, dass die erhaltenen Spenden vollumfänglich zur Erfüllung unseres Engagement eingesetzt werden.

    Bankverbindung für Spenden

    Basellandschaftiche Kantonalbank
    Rheinstrasse 7, 4410 Liestal

    IBAN: CH38 0076 9440 9405 1200 1

    Zu gunsten:
    Verein Strahlenschutz Basel
    4000 Basel

    Spenden via TWINT



Bleibe dran, melde dich.

Engagement für eine strahlungsarme und gesunde Zukunft!