Wir unterstützen Sie bei der Einsprache gegen ein Baugesuch für Mobilfunkantennen
Der Verein Strahlenschutz Basel unterstützt Sie bei jedem Schritt bei Einsprachen gegen ein Baugesuch für 5G-Mobilfunkantennen.
Schritt 1: Kontaktieren Sie uns für Unterstützung
Kontaktieren Sie uns unter kontakt@strahlenschutz-basel.ch umgehend, wenn Sie gegen ein Baugesuch einsprechen möchten. Die Einsprachefrist ist immer knapp, deshalb zählt jeder Tag.
Schritt 2: Besorgen des Standortdatenblattes
Besorgen Sie in Absprache mit uns umgehend das Standortdatenblatt auf der Gemeindeverwaltung (BL) oder beim Bauinspektorat (BS). Für eine erfolgreiche Einsprache benötigen wir eine vollständige Kopie aller(!) Unterlagen des Standortdatenblattes.
Schritt 3: Informieren Sie!
Informieren Sie alle Bekannten und Nachbarn in Ihrer Umgebung und finden Sie weitere Einsprachewillige. Es zählt jede Unterschrift! Gerne stellen wir Ihnen dazu einen Flyer zur Verfügung.
Schritt 4: Einsprache Verfassen und Einreichen
Reichen Sie die Einsprache fristgerecht ein. Gerne unterstützen wir Sie bei der Formulierung und mit einer Analyse des Baugesuchs auf Fehler (in Zusammenarbeit mit dem Verein Schutz vor Strahlung). Die Erfahrung zeigt, dass sich in nahezu allen Baugesuchen für Mobilfunkantennen Fehler befinden, die bemängelt werden müssen!